 |
Noch bis zum 6. April 2014 im Blickpunkt: Ulrich Müther |
Stuttgart. Mit seinen über 40 Schalenbauwerken steht der «Landbaumeisters von Rügen», Ulrich Müther, noch bis zum 6. April 2014 in der Architekturgalerie am Weißenhof im Blickpunkt. In der Stuttgarter Ausstellung sind vor allem Fotografien und originale Zeichnungen bekannter Bauwerke - u.a. der «Teepott» in
Warnemünde - zu sehen. Weitaus plastischer sind allerdings die Modelle. Sie vermitteln einen Hauch der Faszination, die einst aus Stahlgeflecht und Spritzbeton entstand. Bereitgestellt wurden die Exponate vom Müther-Archiv in
Wismar. Es hat sich dem bautechnischen Erbe des Ingenieurs von der Insel verschrieben. Und während man in seiner Heimat noch gar nicht bemerkt hat, dass der "Landbaumeister" immer noch für Schlagzeilen sorgt, schreibt die "Neue Züricher Zeitung" über "Hauchdünne Betonschalen"...
Mehr Informationen zur Austsellung...
"Hauchdünne Betonschalen" (Artikel in der "Neuen Züricher Zeitung" vom 8.03.2014)