![]() |
(Foto: Nationalparkzentrum Königsstuhl / Martina Lüllich) |
Sassnitz. (NPK) In den Sommerferien 2015
fuhr das zweite Jahr der Hafenbus vom Sassnitzer Stadthafen zum
Königsstuhl. Der Bus ist ein Gemeinschaftsprojekt von der HBEG mbH
Sassnitz, der Kutter- und Küstenfisch GmbH, dem VVR und dem
Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Die Fahrgastzahlen des Hafenbusses
sind ausgewertet. Die Anzahl der Fahrgäste hat sich zum
Vergleichszeitraum des Vorjahres mehr als verdoppelt. Die Projektpartner
sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Chancen für ein weiteres Jahr
mit Hafenbus stehen gut.
Der in den Sommerferien eingesetzte Hafenbus
zwischen Stadthafen Sassnitz und Königsstuhl hat sich prächtig
entwickelt. Immer mehr Gäste und Einheimische nutzen das Angebot dieser
zusätzlichen Buslinie.
Wie die Auswertung 2015 ergab, ist der Hafenbus von
Stubbenkammer in Richtung Hafen bei Fahrgästen weiterhin sehr beliebt.
Viele Gäste parken auf dem Großraumparkplatz in Hagen, besuchen das
Nationalpark-Zentrum und stiegen danach auf den Hafenbus um.
Ausgezahlt hat sich auch, dass der Bus wie eine
zusätzliche Stadtlinie den Weg durch das Stadtzentrum einschlug.
Deutlich mehr Gäste nutzen die erweiterte Fahrstrecke und fuhren aus
Sassnitz zum Königsstuhl.
„Seit vielen Jahren feilen die Projektpartner am
Hafenbusprojekt. Wir können stolz auf das diesjährige Ergebnis sein. Als
Nationalpark-Zentrum suchen wir immer nach Möglichkeiten den
Nationalpark Jasmund für Einwohner und Gäste attraktiver zu machen. Mit
dem Hafenbus ist uns das wieder gelungen und das, ohne die Allgemeinheit
mit zusätzlichen Kosten zu belasten.“ sagt Ulf Steiner und dankt allen
Projektbeteiligten.
