"Neues Jahr, neues Glück." sagt man. Ganz falsch ist es sicher nicht, denn irgendwie erwartet man das nun wieder die Karten neu gemischt werden, sich die eine oder andere Möglichkeit ergibt seine Stärken auszuspielen und damit vergessen macht, was im letzten Jahr gar nicht oder lediglich im Ansatz nach den eigenen Vorstellungen lief. Das mag auch viele Gäste die Insel getrieben haben, denn: Als sich das Jahr dem Ende zuneigte, quälten sich endlos lange "Blechlawinen" nach Rügen. Dabei ging es um weit mehr als das Verbringen des Jahreswechsels auf der Insel. Das jedenfalls versicherte mir ein Freund, den ich eher zufällig nach einer Ewigkeit in Sassnitz wieder sah.
![]() |
So quälten sich die "Blechlawinen" zum Jahresende auf die Insel |
Bei dem diesigen Wetter am letzten Sonntag, der immer wieder von Regen begleitet wurde, wäre ich fast an ihm vorüber gelaufen. Kein Wunder! Den Hals tief in den Mantel zurückgezogen und das Gesicht mit einem Regenschirm geschützt. So fiel es auch mir schwer, auf die anderen Passanten am Hafen zu achten.
![]() |
Romantische Abendstimmung bei Sehlen zum Jahresausklang |
Wir tauschten die Nummern aus und ich dachte mir: Vielleicht schickt er mal einen dieser üblichen Grüße zu Weihnachten oder Ostern. Doch es sollte anders kommen. Noch in der letzten Stunde des alten Jahres rief er kurz an. Hinter ihm lag ein Riesenkrach mit seiner Frau. Sie war weg und er wollte mir sagen, dass er sich gefreut hatte, mich wiedergesehen zu haben...
![]() |
Blick auf den Sassnitzer Hafen am Silvesterabend |
![]() |
Das Verbrennen der Tannenbäume an diesem Wochenende in Sassnitz |
---
Lesen Sie auch:
"Wenn Wahlen zu Gewinnspielen werden... (22. April 2018) / "Alles tanzt nach meiner Pfeife" (14. April 2018) / "Was ich heute Till Backhaus schrieb..." (6. April 2018) / "Ein "Panda" lädt sich ein..." (30. März 2018) / "Angela Merkel - Rügens letzte Rache?" (18. März 2018) / "Rügen schafft sich ab!" (10. März 2018) / "Der König und sein Stuhlgang" (2. März 2018) / "Von Chaos, Clowns und Helden" (24. Februar 2018) / "Wir brauchen keine Lügen mehr!" (17. Februar 2018) / Vergesst mich nicht!" (9. Februar 1918) / "Make Sassnitz great again!" (4. Februar 2018) / "Was haben Rügen + Sizilien gemeinsam?" (26. Januar 2018) / "Wer den Bock zum Gärtner macht" (15. Januar 2018) / "Vermisst! - Wo ist mein Kind?" (12. Januar 2018) / "Alle Jahre wieder..." (7. Januar 2018) / "Oh Du Fröhliche..." (26. Dezember 2017) oder "Der Zauber von Schnee" (18. Dezember 2017)
"Wenn Wahlen zu Gewinnspielen werden... (22. April 2018) / "Alles tanzt nach meiner Pfeife" (14. April 2018) / "Was ich heute Till Backhaus schrieb..." (6. April 2018) / "Ein "Panda" lädt sich ein..." (30. März 2018) / "Angela Merkel - Rügens letzte Rache?" (18. März 2018) / "Rügen schafft sich ab!" (10. März 2018) / "Der König und sein Stuhlgang" (2. März 2018) / "Von Chaos, Clowns und Helden" (24. Februar 2018) / "Wir brauchen keine Lügen mehr!" (17. Februar 2018) / Vergesst mich nicht!" (9. Februar 1918) / "Make Sassnitz great again!" (4. Februar 2018) / "Was haben Rügen + Sizilien gemeinsam?" (26. Januar 2018) / "Wer den Bock zum Gärtner macht" (15. Januar 2018) / "Vermisst! - Wo ist mein Kind?" (12. Januar 2018) / "Alle Jahre wieder..." (7. Januar 2018) / "Oh Du Fröhliche..." (26. Dezember 2017) oder "Der Zauber von Schnee" (18. Dezember 2017)
(Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte, Leserbriefe und Beiträge geben nicht die Meinung der Redaktion wieder)