Liebe Rüganer,
was haben die in Schwerin bloß gegen Rügen? Oder will man uns wieder mal "verschaukeln"? Diese Fragen könnte man sich stellen, wenn man sich mit den Einheimischen von Jasmund unterhält...
Denn von ihnen bekommt man die verrücktesten Geschichten zu hören, wenn man sich erkundigt, wie es denn um die "Erhaltungsbemühungen" der vergangenen Jahrzehnte im Nationalpark Jasmund bestellt ist: Um die "Natur Natur sein lassen" zu können, so erzählen sie dem Fragenden unverhohlen, hätte sich "der Mensch" ganz tüchtig ins Zeug gelegt. Erst, um das Entwässerungssystem im Nationalpark restlos zu zerstören; was das "Menschen-Ziel" hatte, wieder eine "Urnatur" zu schaffen. Dann, um diese "Rolle rückwärts" noch etwas zu beschleunigen, wurden von Menschenhand gezielt Bäume "herausgesägt", die das nun anfallende Wasser vielleicht noch hätten kompensieren können. Jetzt wäre er aber da: Der "Wald-Salat". Denn im Ergebnis werden nun noch weitere Bäume aus dem Nationalpark "herausgesägt". Allerdings handelt es sich dabei um einige hundert Bäume, deren Standsicherheit (in Folge der von innen fressenden "Fäule" durch die so erzeugte Feuchtigkeit), nicht mehr gegeben ist. Das Fazit der Einheimischen? Zwar wurde die seit Jahrhunderten forstwirtschaftlich genutzte Stubnitz bereits 1929 (!) unter Naturschutz gestellt. Doch so viel Zerstörung und Raubbau an der Natur, wie sie hier in den letzten Jahren durch "den Mensch" vollzogen wurde, ist bislang beispiellos. Warum man nicht "Natur Natur sein lassen" kann? - Die abgegebenen Erklärungen würden eher an eine Ideenlehre (wie im Sozialismus) als an Naturschutz erinnern. Aber mit den Rechtfertigungen, so die Einheimischen, kenne sich der dienstälteste Minister Deutschlands ja bestens aus.
![]() |
Nationalpark? Wenn aus Buchen "Kleinholz" gemacht wird... |
![]() |
"Klobrille" oder "Bau eines Wahnsinnigen"? - Die Meinungen zum umstrittenen Bauwerk sind vielfältig |
![]() |
Umstrittene WWF: Muss man (um den Preis der Schändung des Königsstuhls) diese Stiftung mit Steuergeldern päppeln? |
Hans Hegel
---
Lesen Sie auch:
"Rügen als verkehrsberuhigte Zone" (09. Juni 2018) / "Landratswahl: Ulrich auf Rügen ein Sieger..." (29. Mai 2018) / "Die Qual der Wahl" (26. Mai 2018) / "Kein Wort bricht das Schweigen..." (18. Mai 2018) / "Wenn der Pott aber nun ein Loch hat..." (6. Mai 2018) / "Rügen wird vermüllt, laut und miefig" (28. April 2018) / "Wenn Wahlen zu Gewinnspielen werden... (22. April 2018) / "Alles tanzt nach meiner Pfeife" (14. April 2018) / "Was ich heute Till Backhaus schrieb..." (6. April 2018) / "Ein "Panda" lädt sich ein..." (30. März 2018) / "Angela Merkel - Rügens letzte Rache?" (18. März 2018) / "Rügen schafft sich ab!" (10. März 2018) / "Der König und sein Stuhlgang" (2. März 2018) / "Von Chaos, Clowns und Helden" (24. Februar 2018) / "Wir brauchen keine Lügen mehr!" (17. Februar 2018) / Vergesst mich nicht!" (9. Februar 1918) / "Make Sassnitz great again!" (4. Februar 2018) / "Was haben Rügen + Sizilien gemeinsam?" (26. Januar 2018) / "Wer den Bock zum Gärtner macht" (15. Januar 2018) / "Vermisst! - Wo ist mein Kind?" (12. Januar 2018) / "Alle Jahre wieder..." (7. Januar 2018) / "Oh Du Fröhliche..." (26. Dezember 2017) oder "Der Zauber von Schnee" (18. Dezember 2017)
"Rügen als verkehrsberuhigte Zone" (09. Juni 2018) / "Landratswahl: Ulrich auf Rügen ein Sieger..." (29. Mai 2018) / "Die Qual der Wahl" (26. Mai 2018) / "Kein Wort bricht das Schweigen..." (18. Mai 2018) / "Wenn der Pott aber nun ein Loch hat..." (6. Mai 2018) / "Rügen wird vermüllt, laut und miefig" (28. April 2018) / "Wenn Wahlen zu Gewinnspielen werden... (22. April 2018) / "Alles tanzt nach meiner Pfeife" (14. April 2018) / "Was ich heute Till Backhaus schrieb..." (6. April 2018) / "Ein "Panda" lädt sich ein..." (30. März 2018) / "Angela Merkel - Rügens letzte Rache?" (18. März 2018) / "Rügen schafft sich ab!" (10. März 2018) / "Der König und sein Stuhlgang" (2. März 2018) / "Von Chaos, Clowns und Helden" (24. Februar 2018) / "Wir brauchen keine Lügen mehr!" (17. Februar 2018) / Vergesst mich nicht!" (9. Februar 1918) / "Make Sassnitz great again!" (4. Februar 2018) / "Was haben Rügen + Sizilien gemeinsam?" (26. Januar 2018) / "Wer den Bock zum Gärtner macht" (15. Januar 2018) / "Vermisst! - Wo ist mein Kind?" (12. Januar 2018) / "Alle Jahre wieder..." (7. Januar 2018) / "Oh Du Fröhliche..." (26. Dezember 2017) oder "Der Zauber von Schnee" (18. Dezember 2017)
(Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte, Leserbriefe und Beiträge geben nicht die Meinung der Redaktion wieder)