![]() |
Gojko Mitić |
Sassnitz (SAS). Am Samstag, den 5. Mai 2018, ist es endlich soweit: Gojko Mitić kommt nach Sassnitz! Er wird um 15.30 Uhr zu Gast bei der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Sassnitz" im Rügen-Hotel sein und sicher für viele schöne Erinnerungen sorgen, denn schließlich ist er bis heute in den Rollen des Chingachgook, Osceola, Tecumseh oder Ulzana einer der beliebtesten DEFA-Schauspieler und lockte mit den Indianerfilmen einen Millionenpublikum in die Kinos.
Bei der neuen Veranstaltung wird neben einer kleinen filmischen Rückschau auf seine Rollen als Schauspieler, aber auch seine Arbeit als Regisseur in den Mittelpunkt gerückt. Zudem besteht auch, wie bei vielen vorausgegangenen Veranstaltungen der Reihe "Treffpunkt Sassnitz", die Möglichkeit selbst dem DEFA-Schauspieler einmal Fragen zu stellen. Vorfreude ist dabei durchaus angebracht, denn Gojko Mitić hatte bereits im Vorfeld angekündigt, auch seine Gitarre mitzubringen.
Mit der neuen Veranstaltung der Reihe "Treffpunkt Sassnitz" wird auch
die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Studio Hamburg Enterprises,
dem Verein Kreideheilbad Sassnitz und dem Rügen-Hotel fortgesetzt. Ein
besonderer Beitrag fällt dabei Studio Hamburg Enterprises zu, denn:
Neben der Entdeckung und Aufarbeitung vieler kleiner Filmschätze, die
bereits gezeigt werden konnten, gelang es auch Dank Brigitte Miesen so
manchen pominenten Gast in der Hafenstadt zu begrüßen.
Ab 14.30 Uhr ist dieses Mal im Rügen-Hotel Einlass zur Veranstaltung
"Gojko Mitić - Der lange Ritt nach Rügen". Bedingt durch die hohe
Nachfrage bei den letzten Veranstaltungen der Reihe "Treffpunkt
Sassnitz" wird um eine Platzreservierung für 6,- EUR gebeten. Diese kann
direkt an der Rezeption (Telefon: 038392-53100) vorgenommen werden.
Übrigens: Für die Platzkarten erhalten alle Gäste der Veranstaltung am
5. Mai 2018 ein Stück Torte und eine Tasse Kaffee.
Der Schauspieler Gojko Mitić wurde am 13. Juni 1940 in
Leskovac geboren. Nachdem einem Casting an der Sporthochschule für
Komparse internationaler Filmproduktionen, steht Gojko Mitić zunächst als
Stuntman und Double vor der Kamera. Erste kleinere Rollen verkörpert er
bereits in den Karl-May-Filmen der Produktionsfirma Rialto-Film. Für
die DEFA steht Gojko Mitić erstmals 1965 als Häuptling
Tokei-ihto in "Die Söhne der großen Bärin" vor der Kamera. Der Erfolg
ist sensationell: 8 Millionen Zuschauer sehen in den Kinos den neuen
Indianerfilm. Und so beginnt auch die Karriere von Gojko Mitić
und lässt ihn noch für viele weitere Filme die Rolle des aufrechten,
mutigen und selbstlosen Häuptlings spielen, der für viele seiner
Zuschauer das Idol ist.