![]() |
Grafik auf dem Programmflyer für die Sommerkonzerte |
Swantow (PA). Sie gehört zu den ältesten Kirchen der Insel: Die Kirche St.Stephanus in Swantow. Nun lädt sie wieder im Sommer zu Konzerten in den Süden Muttlands ein. Nachfolgend geben wir alle weiteren Termine für diesen Sommer - bis 28.08.2018 - bekannt.
30.06.2018 / Samstag, um 19.30 Uhr: Konzert
Sommerkonzert des
Poseritzer Singkreises „Meine Hoffnung und meine Freude“
Poseritzer Singkreis,
Leitung Christiane Petersen Kerstin Simon - Orgel und Piano
09.07.2018 / Montag, um 19.30 Uhr: Konzert
Pythagoras-Streichquartett (Eindhoven/NL) „Alte
Pultfreunde“
Frederik Bas, Hein Otto Folkerts - Violine, Lucas Hagemans - Bratsche, Werner Marinelli - Cello
Ludwig van Beethoven, Streichquartett Opus 59 Nr. 2 in e Moll
Georg Wilhelm Rauchenecker, Streichquartett Nr. 1 in c Moll
Frederik Bas, Hein Otto Folkerts - Violine, Lucas Hagemans - Bratsche, Werner Marinelli - Cello
Ludwig van Beethoven, Streichquartett Opus 59 Nr. 2 in e Moll
Georg Wilhelm Rauchenecker, Streichquartett Nr. 1 in c Moll
16.07.2018 / Montag, um 19.30 Uhr: Konzert
„An einem Tag wie diesem“ - Kluge
Verse für kluge Leute, Ingo Barz singt, liest, erzählt.
23.07.2018 / Montag, um 19.30 Uhr: Konzert
Ensemble Café 1930 „Violine &
Knopfakkordeon“
Tabea Höfer - Violine, Marek Stawniak - Akkordeon
Tabea Höfer - Violine, Marek Stawniak - Akkordeon
Musik von Astor Piazolla, Béla Bartók, Johann
Sebastian Bach, Robert Schumann u.a.
30.07.2018 / Montag, um 19.30 Uhr: Konzert
„Musik des 18. und 19.
Jahrhunderts für Viola und Orgel“
Gewandhausorganist Michael Schönheit - Orgel, Katharina Dargel - Viola
Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Gabriel Rheinberger, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger u.a.
Gewandhausorganist Michael Schönheit - Orgel, Katharina Dargel - Viola
Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Gabriel Rheinberger, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger u.a.
Eine Madrigalkomödie der Renaissance
von Adriano Banchieri in einer Bearbeitung
von Friedemann Stolte „Pfefferhase in Madrigal - commedia dalla cucina della vita“
Bessiner Kammerchor, Janko Lehmann - Pantomime, Anija Seedler - Szenografie, Objekte Friedemann Stolte - Komposition, Leitung
von Friedemann Stolte „Pfefferhase in Madrigal - commedia dalla cucina della vita“
Bessiner Kammerchor, Janko Lehmann - Pantomime, Anija Seedler - Szenografie, Objekte Friedemann Stolte - Komposition, Leitung
13.08.2018 / Montag, um 19.30 Uhr: Konzert
Juliane
Felsch-Grunow, Neuruppin
„Tanzt! – Lieder und Variationen für Orgel“
„Tanzt! – Lieder und Variationen für Orgel“
Musik von Samuel Scheidt, Carl Philipp Emanuel
Bach, Petr Eben u.a.
20.08.2018 / Montag, um 19.30 Uhr: Konzert
„Swantow – Ein musikalisch
- literarisches Programm“
Ekkehard Creutzburg - Flöte, Orgel, Gösta Knothe - Erzähler, Hanna Silvenoinen - Violoncello
Ekkehard Creutzburg - Flöte, Orgel, Gösta Knothe - Erzähler, Hanna Silvenoinen - Violoncello
Texte: Hanns Cibulka, Musik: u.a. Johann
Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Franz Schubert
27.08.2018 / Montag, um 19.30 Uhr: Konzert
„Oktett in F Dur D 803 von Franz
Schubert“
Ensemble Caragol, Stuttgart, Teddy Ezra - Klarinette, Albert Locher - Kontrabass
Ensemble Caragol, Stuttgart, Teddy Ezra - Klarinette, Albert Locher - Kontrabass