Liebe Rüganer,
der Juli neigt sich dem Ende zu, es ist Sommer und eigentlich hatten alle sie erwartet: Angela Merkel. Nein, nicht auf Rügen! - Gemeint ist Südtirol. Dort, in Sulden im Vischgau, erholte sie sich die letzten Jahre von den Bergen und Tälern der Politik.
der Juli neigt sich dem Ende zu, es ist Sommer und eigentlich hatten alle sie erwartet: Angela Merkel. Nein, nicht auf Rügen! - Gemeint ist Südtirol. Dort, in Sulden im Vischgau, erholte sie sich die letzten Jahre von den Bergen und Tälern der Politik.
Nun, wo man nicht mehr ganz genau weiß, ob es noch rauf oder runter geht, hat sie Ihren Urlaub also abgesagt. Keine Wanderungen mehr mit Joachim Sauer und auch nicht mit Reinhold Messner. Aber eben auch nicht mit Wladimir Putin, Donald Trump oder Horst Seehofer...
Doch während "BILD" und "Huffingtonpost" noch über den Grund rätseln, erzählte mir ein alter Mann auf Jasmund, was los sei. Es ginge ihr schlecht, ist er sich sicher. Und eine Erklärung hat er auch parat: Ihn wundere das nicht, denn er könne sich noch gut an den Frühsommer des letzten Jahres erinnern. Damals sollte das Michael-Otto-Haus, also die alte Waldhalle, eröffnet werden. Und damit die Kanzlerin nicht zu Fuß laufen müsse, hatte man den Weg dorthin geschottert. Die Sache an sich war schon erstaunlich (schließlich wäre das laut Nationalparkverordnung ja wohl kaum möglich gewesen, oder?), aber sie hatte auch einen Haken: Denn als er am Tag der Eröffnung durch die Stubnitz streifte, kam auch die Kanzlerin mit dem Wagen gerade auf dem besagten Schotterweg vorbei. Er winkte freundlich und meinte bemerkt zu haben, dass das Fenster des Wagens während der Fahrt weit geöffnet gewesen wäre. Ob sie sein Winken erwiderte? Das könne er nicht mehr genau sagen, aber Tage später ist ihm etwas passiert...
![]() |
Eigentlich wohl kaum möglich, wenn es nach der Nationalparkverordnung ginge, oder? |
Als nun die Nachricht vom abgesagten Urlaub kam, viel ihm plötzlich alles wieder ein. So machte er sich wieder auf in Richtung der alten Waldhalle. Schließlich müsse man ja der Sache auf den Grund gehen, wenn dadurch vielleicht bereits Dritte zu Schaden gekommen sein könnten. Also nahm er von dem Schotter des Weges eine Probe. Diese lasse er nun untersuchen und dann werde man ja sehen, ob das stimmt. Ein dicker Hund wäre `s schon. - Nicht nur wegen dem Schotter im UNESCO-Kulturerbe, sondern auch weil man die Kanzlerin gefährdet hätte. Ein Fall für den Staatsschutz? Vielleicht... Als er noch mal zurückschaute, rief er: "Wenn das stimmt, schick ich das Ergebnis aus dem Labor an die Bild. Und dann müssen sie den Schotter als Sondermüll abfahren. Tonnenweise..."
![]() |
Ein Bürger macht die Probe... aus Sorge! |
Nun kam mir wieder die Kanzlerin in den Sinn. Sie wirkte bereits müde und abgeschlagen als ich sie am Freitag in Berlin sah. Erst mal wolle sie mehr schlafen und das klang schon besorglich. Die "Führerin der freien Welt..." - Wer weiß, was sie bei Ihren Besuchen auf Rügen zu essen und zu trinken bekam? Ob das alles so gesund gewesen war? Eigentlich gibt es ja in Deutschland eine Menge Regeln und Gesetze, aber wenn sich niemand mehr daran hält, kann jeder zum Opfer werden...
Es bleibt die Sorge der "freien Welt" um die Kanzlerin und die um alle Menschen, die "hier gut und gerne leben..."
Hans Hegel
---
Lesen Sie auch:
"Auf den Hund gekommen" (6. Oktober 2018) / "Kruso - Gestrandet vor Rügen" (29. September 2018) / "Des Sonnenkönigs neue Kleider" (22. September 2018) / "Von Goldeseln und toten Pferden" (1. September 2018) / "Wie kauft man eine Insel?" (25.08.2018) / "Goldgräber-Stimmung am Strelasund" (15.08.2018) /"Zensur: Adam und Eva auf Rügen" (04.08.2018) / "Aus Sorge um die Kanzlerin..." (22. Juli 2018) / "Wer hat den Größten?" (16. Juli 2018) / "Rote Karte für (Schein-)Demokraten?" (03. Juli 2018) / "Wenn Lügen kurze Beine haben..." (24. Juni 2018) / "Königsstuhl: Bis die "Bombe" platzt..." (19. Juni 2018) / "Der Fall Juliane und der "Maulkorberlass" (17. Juni 2018) / "Rügen als verkehrsberuhigte Zone" (09. Juni 2018) / "Landratswahl: Ulrich auf Rügen ein Sieger..." (29. Mai 2018) / "Die Qual der Wahl" (26. Mai 2018) / "Kein Wort bricht das Schweigen..." (18. Mai 2018) / "Wenn der Pott aber nun ein Loch hat..." (6. Mai 2018) / "Rügen wird vermüllt, laut und miefig" (28. April 2018) / "Wenn Wahlen zu Gewinnspielen werden... (22. April 2018) / "Alles tanzt nach meiner Pfeife" (14. April 2018) / "Was ich heute Till Backhaus schrieb..." (6. April 2018) / "Ein "Panda" lädt sich ein..." (30. März 2018) / "Angela Merkel - Rügens letzte Rache?" (18. März 2018) / "Rügen schafft sich ab!" (10. März 2018) / "Der König und sein Stuhlgang" (2. März 2018) / "Von Chaos, Clowns und Helden" (24. Februar 2018) / "Wir brauchen keine Lügen mehr!" (17. Februar 2018) / Vergesst mich nicht!" (9. Februar 1918) / "Make Sassnitz great again!" (4. Februar 2018) / "Was haben Rügen + Sizilien gemeinsam?" (26. Januar 2018) / "Wer den Bock zum Gärtner macht" (15. Januar 2018) / "Vermisst! - Wo ist mein Kind?" (12. Januar 2018) / "Alle Jahre wieder..." (7. Januar 2018) / "Oh Du Fröhliche..." (26. Dezember 2017) oder "Der Zauber von Schnee" (18. Dezember 2017)
Lesen Sie auch:
"Auf den Hund gekommen" (6. Oktober 2018) / "Kruso - Gestrandet vor Rügen" (29. September 2018) / "Des Sonnenkönigs neue Kleider" (22. September 2018) / "Von Goldeseln und toten Pferden" (1. September 2018) / "Wie kauft man eine Insel?" (25.08.2018) / "Goldgräber-Stimmung am Strelasund" (15.08.2018) /"Zensur: Adam und Eva auf Rügen" (04.08.2018) / "Aus Sorge um die Kanzlerin..." (22. Juli 2018) / "Wer hat den Größten?" (16. Juli 2018) / "Rote Karte für (Schein-)Demokraten?" (03. Juli 2018) / "Wenn Lügen kurze Beine haben..." (24. Juni 2018) / "Königsstuhl: Bis die "Bombe" platzt..." (19. Juni 2018) / "Der Fall Juliane und der "Maulkorberlass" (17. Juni 2018) / "Rügen als verkehrsberuhigte Zone" (09. Juni 2018) / "Landratswahl: Ulrich auf Rügen ein Sieger..." (29. Mai 2018) / "Die Qual der Wahl" (26. Mai 2018) / "Kein Wort bricht das Schweigen..." (18. Mai 2018) / "Wenn der Pott aber nun ein Loch hat..." (6. Mai 2018) / "Rügen wird vermüllt, laut und miefig" (28. April 2018) / "Wenn Wahlen zu Gewinnspielen werden... (22. April 2018) / "Alles tanzt nach meiner Pfeife" (14. April 2018) / "Was ich heute Till Backhaus schrieb..." (6. April 2018) / "Ein "Panda" lädt sich ein..." (30. März 2018) / "Angela Merkel - Rügens letzte Rache?" (18. März 2018) / "Rügen schafft sich ab!" (10. März 2018) / "Der König und sein Stuhlgang" (2. März 2018) / "Von Chaos, Clowns und Helden" (24. Februar 2018) / "Wir brauchen keine Lügen mehr!" (17. Februar 2018) / Vergesst mich nicht!" (9. Februar 1918) / "Make Sassnitz great again!" (4. Februar 2018) / "Was haben Rügen + Sizilien gemeinsam?" (26. Januar 2018) / "Wer den Bock zum Gärtner macht" (15. Januar 2018) / "Vermisst! - Wo ist mein Kind?" (12. Januar 2018) / "Alle Jahre wieder..." (7. Januar 2018) / "Oh Du Fröhliche..." (26. Dezember 2017) oder "Der Zauber von Schnee" (18. Dezember 2017)
(Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte, Leserbriefe und Beiträge geben nicht die Meinung der Redaktion wieder)