![]() |
Der Titel der aktuellen Zeitschrift "POMMERN" |
![]() |
Wolfgang Kietz widmet sich der Entwicklung des Fischerdorfes Mukran zum Eisenbahnfährhafen |
![]() |
Ein lesenswerter Beitrag für Rüganer und alle, denen die Insel etwa bedeutet... |
Auf den darauf folgenden Seiten wird u.a. auf die Bebauung des Anklamer Marktes und die pommerschen Stadtansichten im "Zittauer Tagbuch" eingegangen. Beide Artikel - von Steffen Orgar bzw. Gottfried Loeck - sind nicht nur für Heimatforscher von Bedeutung. Hans-Dieter Wallschlägel hat dagegen die Beziehung zwischen den Altlutheranern und dem Dorf Groß Justin in Hinterpommern betrachtet, die bis in die heutige Zeit reicht. Es ist auch ein gelungener Übergang zur Würdigung von Erwin Schlagowsky - einem streitbaren Pfarrer im Nationalsozialismus und Sozialismus. Dabei geht es auch noch einmal um Dietrich Bonhoeffer, die bekennende Kirche und die illegalen Predigerseminare in Finkenwalde bei Stettin, die u.a. auch am 15. August 2018 in Schaprode und am 23. August 2018 in Gingst Gegenstand eines Vortrags unter dem Titel "Dietrich Bonhoeffer in Pommern" sind.
![]() |
Ein Beitrag zu Peter Herfert. Er war einer der bedeutenden Archäologen für die Insel Rügen |
Die
Zeitschrift "POMMERN" wird, seit dem Frühjahr
diesen Jahres vom Pommerschen Greif e.V. - dem Verein für pommersche
Familien- und Ortsgeschichte herausgegeben. Sie ist unter der ISSN 0032
4167 registriert. Die Redaktion liegt bei Dr. Jana Olschewski aus Katzow
und Dipl.-Nordist Heiko Wartenberg aus Greifswald. Wir können die
Zeitschrift, die vier Mal im Jahr erscheint, für alle an der pommerschen
Kultur und Geschichte Interessierten empfehlen.
Zur aktuellen Internetseite der Zeitschrift "POMMERN" mit Bestellmöglichkeit
---
Weiterführende Links zu "Schon gelesen?"
(44) "Rügen, du bist mir so nah..." / (43) "700 Jahre Stadt Garz" / (42) "Nackt zwischen Dornen" / (39) "Über den Schöpfer der Pomerania..." / (38) Die neue Zeitschrift "POMMERN" / (37) "Schlaflose Nächte garantiert!" / (36) "Die aktuelle Zeitschrift POMMERN" / (35) "Die Inselgeschichte..." / (34) "Äten un Drinken..." / (33) Die Zeitschrift "POMMERN" / (32) "Über pommersche Malerinseln" / (31) Die Zeitschrift "POMMERN" / (30) "Die Prinzessin auf dem Baume" (29) "Über Gefäße..." / (28) "Hinterm Holunderbusch..." / (27) "Das erste Seebad der Insel..." / (26) "Über eine tote Frau am Strand..." / (25) "Rezepte für jede Gelegenheit..." / (24) "Rügen damals" / (23) "Nackte Tatsachen" / (22) "Pommersche Weihnacht" / (21)"Liebe geht durch den Magen" (20) "Auf Normal- und Breitspur über die Ostsee" / (19) "Naturerlebnis Kranichzug" (18) "Kleinbahnreise über die Insel Rügen" - Bd. 2 (17) "Geisteskinder" / (16) "Hiddensee - Bilder und Texte von damals" (15) / "Merkel eine kritische Bilanz" (14) / "Grüße von der Ostsee" / (13) "Lenins Zug" / (12): "Rügens geheime Landzunge" / (11): "Rügen - (k)ein Wintermärchen" / (10): "Caspar David Friedrich" / (9): "Boldevitz" / (8): "Sagen und Geschichten von der Insel Rügen" / (7): "Rugia Jahrbuch" / (6): Schicksale / (5): "Rügen Outdoor" / (4): Schicksale / (3) "Die Putbusser" / (2): "Pommerland" / (1): "Garz"