![]() |
Leicht zu erkennen: Das Bier mit dem markanten Deckel aus der Stralsunder Braumanufaktur |
Wie wir bereits im letzten Jahr beschrieben haben, hat das Stralsunder Bier eine Geschichte mit Höhen und Tiefen gehabt. Das es nun mit der Stralsunder Brauerei aufwärts geht - genauer gesagt mit der "Störtebeker Braumanufaktur GmbH" - hat etwas mit der Brauqualität und dem guten Marketing zu tun. Das man etwas vom Bierbrauen versteht, beweisen zudem die erfolgreichen Teilnahmen bei internationalen Wettbewerben. In einigen Kategorien dominierte man sogar den Wettbewerb.
Nachdem wir an dieser Stelle bereits das Stralsunder Schwarzbier vorstellten, wollen wir nun noch einmal einen Blick auf das Angebotssortiment werfen. Zur Palette der Biere zählt auch das "Störtebeker Pilsener". Dieses Bier erhielt ebenfalls schon zahlreiche Prämierungen. Das untergärige Pils verfügt über eine Stammwürze von 11,3% und einen Alkoholgehalt von 4,9%. Seine Farbe ist, wie von der Brauerei beschrieben, strohgelb. Die Genußtemperatur empfielt die Brauerei mit 10 Grad Celcius.
Unsere Bewertung:
Das "Störtebeker Pilsener" kostet bei der Störtebeker Braumanufaktur GmbH 0,89 EUR für eine 0,5
Liter-Flasche zzgl. einem Pfand von 8 Cent erworben. Das Pilsener lässt bereits zu Beginn ein erfrischendes Mundgefühl entstehen, das zunächst von einer Säure und Hopfenwürzigkeit dominiert wird, dann aber übergehend in eine feine Malzigkeit. Uns hat es
gut gefallen, so dass wir dem Stralsunder Pilsener-Bier auch das Prädikat
"Pommersche Lebensart" (Goldene Auszeichnung) vergeben möchten. Auch
den Verkauf in der guten alten Pfandflasche - heute keineswegs
selbstverständlich - möchten wir in Zeiten von wieder aufkommendem Dosenbier oder gar Bier in Plateflaschen betonen!
Zum Hersteller:
Die Störtebeker Braumanufaktur GmbH ist - wie bereits beschrieben - in
Stralsund ansässig. Die Stralsunder Brauer können heute auf eine über
800-jährige Tradition zurückschauen, die sie jedoch immer wieder mit
neuen Ideen weiterentwickeln. In diesem Sinne ist auch die
Neuausrichtung im Jahre 2010 - auch namentlich - zur Braumanufaktur nur
folgerichtig. Das Sortiment reicht vom Bernsteinweizen (welches auch in
Bayern geschätzt wird!) über verschiedene Brauspezialitäten - wie
beispielsweise dem "Atlantik Ale" - bis hin zum klassischen Pilsener.
Weitere Informationen zum Hersteller
Weitere Informationen zum Hersteller
Zum Kauf:
Die Biere der Störtebeker Braumanufaktur GmbH sind in jedem guten
Einzelhandel und Discounter Vorpommerns anzutreffen. Auf der Insel Rügen
auch direkt im Getränkehandel, wo die Vielfalt der Biere sicher am
umfangreichsten ist.
(Stand: September 2018)
Hier kannst Du selbst eine Produkt-Bewertung abgeben:
Wir
testen als Verbraucher pommersche Produkte, stellen diese vor und
vergeben bei einer Kaufempfehlung das Prädikat "Pommersche Lebensart"
(Goldene bzw. Silberne Auszeichnung). Für Vorschläge von Produkten sind
wir offen. Hersteller können auch ihre Produkte auf Antrag testen
lassen. Jedes Produkt kann nur einmal im Jahr getestet werden.
---
---
Das sind die getesteten Regionalprodukte aus Filebonke´s Pommerland ® Report:
1. Poseritzer Käsebällchen / 2. Lilas Salzbrötchen / 3. Stralsunder Schwarzbier / 4. Greifswalder Tollatschen / 5. Sassnitzer Heringsfilet / 6. Loitzer Lagerbier / 7. Stralsunder Salzbrötchen / 8. Lassaner Apfelsaft / 9. Stralsunder Pilsener