![]() |
Der "Rügener Badejung" - Deutschlands beliebtester Cambert |
Er ist der beliebteste Cambert Deutschlands: Der "Rügener Badejunge". Natürlich und mit einem
Schuß Rahm, der ihn seinen sahnigen Geschmack gibt, genießt man ihn am
Besten! Dabei ist er ohnehin frei von Zusatzstoffen sowie frei von
Gluten und Laktose - eben so, wie er natürlich reifte. Der Cambert wird dabei
aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt und kostet 1,69 EUR im Garzer Edeka-Markt (Stand: 08.10.2018).
Unsere Bewertung:
Der
"Rügener Badejunge" ist für uns eines der Produkte, die man seinen
Gästen auf den Frühstückstisch stellt, denn: Er ist Teil unserer Heimat
und schmeckt vorzüglich! Auch wenn es heute eine Breite Angebotspalette
mit zahlreichen Abwandlungen gibt, für uns ist der klassische Cambert
mit seiner originalen Rezeptur immer noch der Beste. Wir geben ihm das
Prädikat "Pommersche Lebensart" (Goldene Auszeichnung) und hoffen, dass
er noch lange auf der Insel hergestellt werden kann, denn: Rügen ohne
Badejunge ist wie Rügen ohne feinsandigen Strand. Beides ist undenkbar!
Zum Hersteller:
Heute gilt der "Rügener Badejunge" mit achtzehn Millionen Stück, die im Jahre 2016 verkauft wurden, als der erfolgreichste deutsche Cambert. Hergestellt wird er noch heute in der Molkerei Bergen auf Rügen. Sein Ursprung liegt aber im pommerschen Stolp (Hinterpommern). Hier begann er bereits seinen Siegeszug unter dem Namen "Stolper Jungchen", bis dessen Rezeptur mit Karl Wilhelm - bedingt durch den zweiten Weltkrieg - auf die Insel Rügen kam. So wurde aus dem "Stolper Junchen" mit dem Käse unter dem Arm, der "Badejunge" von der Insel Rügen - mit roter Badehose und Segelboot.
Weitere Informationen zum Produkt
Zum Kauf:
Der
"Rügener Badejunge" kann in verschiedenen Variationen deutschlandweit
im Handel gekauft werden. Er ist damit einer der wenigen Export-Schlager
der Insel und Teil der Identität der Rüganer.
(Stand: Oktober 2018)
Das sind die getesteten Regionalprodukte aus Filebonke´s Pommerland ® Report:
1. Poseritzer Käsebällchen / 2. Lilas Salzbrötchen / 3. Stralsunder Schwarzbier / 4. Greifswalder Tollatschen / 5. Sassnitzer Heringsfilet / 6. Loitzer Lagerbier / 7. Stralsunder Salzbrötchen / 8. Lassaner Apfelsaft
Hier kannst Du selbst eine Produkt-Bewertung abgeben:
Wir testen als Verbraucher pommersche Produkte, stellen diese vor
und vergeben bei einer Kaufempfehlung das Prädikat "Pommersche
Lebensart" (Goldene bzw. Silberne Auszeichnung). Für Vorschläge von
Produkten sind wir offen. Hersteller können auch ihre Produkte auf
Antrag testen lassen. Jedes Produkt kann nur einmal im Jahr getestet
werden.
---
---
Das sind die getesteten Regionalprodukte aus Filebonke´s Pommerland ® Report:
1. Poseritzer Käsebällchen / 2. Lilas Salzbrötchen / 3. Stralsunder Schwarzbier / 4. Greifswalder Tollatschen / 5. Sassnitzer Heringsfilet / 6. Loitzer Lagerbier / 7. Stralsunder Salzbrötchen / 8. Lassaner Apfelsaft