![]() |
Alte Postkarte der Photohandlung von Otto F. Thämlitz in Wiek auf Rügen |
Am 19. November 1888 wurde das "Leuchtfeuer Dornbusch" im Hochland ("Schluckwieksberg") von Hiddensee in Betrieb genommen. Seither strahlt sein Licht von dem 27,5 Meter hohen Leuchtturm über eine Entfernung von etwa 45 Kilometer (was 24,9 Seemeilen entspricht) über die Ostsee und weist den Schiffen ihren Weg.
Seit 1994 kann das Wahrzeichen der Insel Hiddensee, das vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund seit 1990 unterhalten wird, auch bestiegen werden. Allerdings ist dies nur bis zu einer Windstärke 6 und ausreichender Sicht möglich. Die Öffnungszeit beschränkt sich dabei - sasisonal abhängig vom Wochentag - zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr.
Im Internationalen Register der Leuchttürme ist das Bauwerk unter der Ordnungsnummer C 2588 eingetragen worden.