Blick auf das Original-Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (Foto: Deutscher Bundestag / Sylvia Bohn) |
"Die Freiheit ist die Blüte des Gesetzes." – dieser Satz des großen deutschen Schriftstellers Clemens Brentano ist bezeichnend für die Basis unserer politischen Demokratie, das am 23.05.1949 verabschiedete Grundgesetz.
Richard von Wallert-Wittgenstein
(Politologe und Schirmherr der Aktion grundgesetz-gratis.de)
Rügen (PA). Jeden Tag bekennen sich Bürger zu den Grund- und Freiheitsrechten unseres Landes, sie zeigen u.a. auf SAS-Seiten sozialer Netzwerke Gesicht. Dennoch ist vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht der genaue Wortlaut bekannt, der uns die Grundrechte - wie die Gleichheit vor dem Gesetz, das Recht der freien Meinungsäußerung oder die Vereins- und Versammlungsfreiheit - garantieren. In Zeiten, wo gerade diese vielen wichtig erscheinen, sollte man jedoch gerade mit dem Inhalt des Grundgesetzes vertraut sein, um nicht falsch informiert zu werden.
Getreu dem Grundsatz /// Was Du kannst nach Hause tragen... /// wird deshalb jedem Bürger unseres Landes die Möglichkeit gegeben, sein eigenes Grundgesetz kostenfrei zu erhalten. Auf der Seite www.grundgesetz-gratis.de kann man dieses bestellen und sich direkt zusenden lassen, um mehr über die eigenen Grund- und Freiheitrechte zu erfahren.
Zur kostenfreien Bestellung des eigenen Grundgesetz-Exemplares:
www.grundgesetz-gratis.de
![]() |
Lieferungen erfolgten nach Bestellung von Seiten des Deutschen Bundestages innerhalb von 2-3 Tagen |